10.9 C
Siegburg
Montag, 11. Dezember 2023
10.9 C
Siegburg
Montag, 11. Dezember 2023

NABUs suchen ein Zuhause

Datum:

Beitrag teilen:

Neuer Vorstand beim NABU Rhein-Sieg

Einstimmige Wahlen zum Vorstand sorgen für eine deutliche „Frauenquote“ des Führungsteams im NABU Rhein-Sieg e. V. – Prof. Dr. Lucia Wickert bekleidet nunmehr das Amt der Vorsitzenden, als deren Stellvertreterin wurde Dr. Manuela Giannetti gewählt.

Am 11. September fand die Mitgliederversammlung statt. Erforderlich wurde die Wahl einer neuen Führung, nachdem der langjährigen Vorsitzende Hans-Werner Rauer dem Vorstand mitgeteilt hatten, den Platz aus gesundheitlichen Gründen freimachen zu wollen.

Auch die Schriftführerin Petra Hammes sowie der Schatzmeister Jürgen Hochholz mussten aus privaten Gründen ihre Ämter zur Verfügung stellen.

Der Biologe und Mathematiker Winfried Eberhard wurde für das Amt des Schriftführers vorgeschlagen. Die Wahlen wurden nach Abstimmung über den Wahlmodus in offener Wahl durchgeführt. Im Einzelnen wurden jeweils einstimmig gewählt:

Vorsitzende: Prof. Dr. Lucia Wickert

Stellvertreterin: Dr. Manuela Giannetti

Schatzmeisterin: Hannegret Krion, die dem Vorstand bereits seit fast 50 Jahren in allen Positionen zur Verfügung stand und steht.

Schriftführerin: Dr. Winfried Eberhard

Beisitzer: Petra Hammes, Wiebke Dallmeyer-Böhm, Dr. Michael Gruschwitz, Dr. Norbert Möhlenbruch. Für die Ortsgruppe Niederkassel ist Dieter Vockroth geborenes Beiratsmitglied.

Kassenprüfer: Herr Wagner und Franz Böhm

Die beiden neuen Vorsitzenden bedankten sich bei dem ausscheidenden Vorsitzenden Hans-Werner Rauer für die hervorragende Arbeit im Verein und adelten ihn gemäß den Möglichkeiten der Vereinssatzung zum Ehrenvorsitzenden des NABU Rhein-Sieg. Rauer bekräftigte, dabei helfen zu wollen, die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und ausbauen zu wollen. In einem ersten Schritt wird sich der Verein auf die Suche nach einer Geschäftsstelle machen. Zwar steht den Mitgliedern für Treffen und gemeinsame Aktionen der Kooperationspartner Naturschule Aggerbogen, Lohmar, zur Verfügung aber ein eigenes Büro in oder um Sankt Augustin herum wäre schon mittelfristig sehr sinnvoll. Wer sich über die Arbeit des Vereins und die einzelnen Projektgruppen (u. a. Amphibien, Insekten, Ornithologie, Klimaschutz, Pflegemanagement, „Kleine Wilde“) informieren möchte, möge das gerne über die Website unter https://www.nabu-rhein-sieg.de

tun.

Weitere Artikel

Berufe mit Glas

Vom Flachglastechnologen bis zum Wirtschaftsingenieur der Glastechnik Glas an sich ist bereits ein spannendes Material. Noch viel aufregender ist allerdings eine Ausbildung im Glasbereich: Vom...

Die wohl farbenfroheste Ausbildung der Welt

Spezialisten in der Lack- und Druckfarbenindustrie haben glänzende PerspektivenWas kann es Schöneres geben als eine Ausbildung in einem Berufsfeld, das unseren Alltag und unser...

Rat und Hilfe

Apotheken-Notdienste

Cookie Consent mit Real Cookie Banner